Unterschied zwischen Kaskaden und Respins

Bei Online-Slots gibt es mehrere Mechaniken, mit denen Sie die Dauer einer Runde verlängern und Ihre Gewinnchancen erhöhen können. Meistens verwechseln Spieler Kaskaden und Respins und betrachten sie als ähnliche Funktionen. In der Tat sind dies verschiedene Mechanismen, die nach speziellen Regeln arbeiten und das Gameplay auf unterschiedliche Weise beeinflussen.

Was sind Kaskaden

Kaskaden (oder „Lawinen“) werden nach einer Gewinnkombination automatisch aktiviert. Die gewinnenden Symbole verschwinden vom Bildschirm und werden durch neue ersetzt. Wenn eine weitere Übereinstimmung gebildet wird, wiederholt sich der Vorgang. Ein Spin kann also mehrere aufeinanderfolgende Gewinne enthalten.

Charakteristische Merkmale der Kaskaden:
  • jede neue Kaskade wird ohne zusätzliche Wette gestartet;
  • Gewinnmultiplikator kann mit jeder neuen „Lawine“ erhöht werden;
  • der Prozess kann theoretisch unbegrenzt fortgesetzt werden, bis neue Kombinationen herausfallen;
  • wird am häufigsten in Slots mit Mesh oder Megaways-Mechanik verwendet (* Gonzo's Quest, Sweet Bonanza, Bonanza Megaways *).

Was sind Respins

Respin ist eine wiederholte Drehung der Walzen, die unter bestimmten Bedingungen aktiviert wird. Im Gegensatz zu Kaskaden ist es nicht mit dem Verschwinden von Zeichen verbunden. Meistens werden Respins ausgelöst, nachdem spezielle Kombinationen oder Bonussymbole herausgefallen sind.

Charakteristische Merkmale der Respins:
  • die Walzen ohne Zusatzeinsatz oder mit einem festen Zuschlag erneut gedreht werden;
  • Bestimmte Symbole (z. B. Wildnis oder Scatter-Symbole) können an Ort und Stelle bleiben, was die Gewinnchance erhöht.
  • Respins haben oft eine Mengenbeschränkung (z. B. 1-3 pro Runde);
  • treffen sich in Slots mit Mechanikern * Hold & Win, Sticky Wilds, Expanding Symbols *.

Die Hauptunterschiede zwischen Kaskaden und Respins

1. Funktionsprinzip:
  • Kaskaden - Ersetzen Sie die gewinnenden Symbole durch neue;
  • Respins - Wiederanlauf der Walzen unter Beibehaltung oder Fixierung einzelner Elemente.

2. Häufigkeit:
  • Kaskaden treten viel häufiger auf, da sie an jede Gewinnkombination gebunden sind;
  • Respins sind eine seltene Funktion, die unter besonderen Bedingungen ausgelöst wird.

3. Dauer des Spiels:
  • Kaskaden können lange Reihen von Gewinnen in einer Reihe geben;
  • Respins sind auf eine bestimmte Anzahl von Spins beschränkt.

4. Bonuslogik:
  • Kaskaden werden oft mit progressiven Multiplikatoren kombiniert;
  • Respins werden normalerweise verwendet, um Bonussymbole zu sammeln oder sich dem Jackpot zu nähern.

5. Psychologische Wahrnehmung:
  • Kaskaden erzeugen ein Gefühl von ständiger Bewegung und „unendlichem Gewinn“;
  • Respins werden als zusätzliche Chance wahrgenommen, der „zweite Atem“ des Rückens.

Wie sich das auf die Strategie auswirkt

Bei kaskadierenden Slots müssen die Spieler die Varianz berücksichtigen: Kleine Gewinne sind häufig, aber große Drifts treten aufgrund langer Ketten und Multiplikatoren auf.
Bei Slots mit Respins ist es wichtig, auf die Aktivierung des Bonusszenarios zu warten, so dass die Strategie häufiger auf das Aushalten und Kontrollieren der Bankroll reduziert wird.

Ergebnis

Kaskaden und Respins sind verschiedene Mechaniken, die eine ähnliche Funktion erfüllen: Sie verlängern das Spiel und geben die Chance auf einen zusätzlichen Gewinn. Kaskaden machen den Prozess dynamisch und kontinuierlich, während Respins punktuelle Momente der Spannung und Erwartung schaffen. Für australische Spieler hilft das Verständnis des Unterschieds zwischen diesen Funktionen, die Volatilität der Maschinen besser einzuschätzen und eine Strategie zu wählen, die für einen bestimmten Slot geeignet ist.