Spiele mit niedriger und hoher Volatilität


Einleitung

Bei der Auswahl von Slots und anderen Glücksspielen spielt ein Parameter wie Volatilität (oder Varianz) eine wichtige Rolle. Es spiegelt nicht nur die Häufigkeit der Zahlungen wider, sondern auch deren Größe. Das richtige Verständnis dieser Eigenschaft ermöglicht es den Spielern, die optimalen Spiele basierend auf ihrem Budget, ihrer Geduld und ihrem gewünschten Risikoniveau auszuwählen.

Was ist Volatilität im Glücksspiel

Definition: Volatilität zeigt an, wie oft ein Spiel Gewinne auszahlt und wie groß sie sind.
Beziehung zum RTP: Der RTP ist fest und die Volatilität bestimmt die Verteilung der Gewinne. Zwei Slots mit dem gleichen RTP von 96% können sich je nach Volatilität völlig unterschiedlich verhalten.
Die Hauptidee: geringe Volatilität = häufige, aber kleine Auszahlungen; hohe Volatilität = seltene, aber große Gewinne.

Spiele mit geringer Volatilität

Charakteristik

Häufige Gewinne, aber kleine Beträge.
Minimale Schwankungen im Gleichgewicht.
Geeignet für lange Spielsitzungen mit begrenztem Budget.
Ideal für Anfänger, die mehr Spielzeit und weniger Stress haben möchten.

Beispiele

Starburst (NetEnt) - häufige, aber bescheidene Gewinne, RTP um 96%.
Blood Suckers (NetEnt) - hohe RTP und geringe Volatilität.
Auch Roulette und Baccarat (in den klassischen Varianten) gehören zu den Low-Volatile-Spielen.

Spiele mit hoher Volatilität

Charakteristik

Seltene Gewinne, aber mit einer hohen Quote.
Hohe Risiken: Das Guthaben kann vor einem großen Gewinn stark sinken.
Geeignet für erfahrene Spieler mit Budgetreserven.
Ideal für Fans von großen Auszahlungen und Jackpots.

Beispiele

Dead or Alive II (NetEnt) ist ein enormes Gewinnpotenzial, aber Auszahlungen sind extrem selten.
Sweet Bonanza (Pragmatic Play) - hohe Multiplikatoren mit erfolgreichen Kombinationen.
Book of Dead (Play'n GO) ist ein Klassiker der hochvolatilen Slots.

Durchschnittliche Volatilität

Es gibt auch eine Zwischenoption - durchschnittliche volatile Spiele, die Elemente beider Arten kombinieren: Auszahlungen treten häufig auf, aber die Beträge können spürbar sein. Dieses Format ist für die meisten Spieler geeignet.

Vergleich: niedrige vs hohe Volatilität

ParameterGeringe VolatilitätHohe Volatilität
GewinnhäufigkeitHochNiedrig
Höhe der ZahlungenKleinGroß
BilanzrisikoMinimalHoch
Geeignet fürAnfänger, Spieler mit kleinem BudgetErfahrene Spieler, Jackpot-Jäger
ПримерыStarburst, Blood SuckersDead or Alive II, Book of Dead

Tipps zur Wahl des Formats

1. Für Anfänger und vorsichtige Spieler ist es besser, Slots mit geringer Volatilität zu wählen. Sie ermöglichen es Ihnen, länger im Spiel zu bleiben und Spaß zu haben, ohne dass das Gleichgewicht stark schwankt.
2. Für High-Roller und Risiko-Enthusiasten sind Slots mit hoher Volatilität optimal, bei denen es möglich ist, einen großen Jackpot zu knacken.
3. Für ein ausgewogenes Spiel - Verwenden Sie Slots mit mittlerer Volatilität, die Spielemotivationen und moderate Risiken kombinieren.
4. Korrelieren Sie immer die Volatilität des Spiels mit der Größe Ihrer Bankroll und Ihren persönlichen Erwartungen.

Schluss

Volatilität ist einer der Schlüsselparameter des Glücksspiels, der das Spielerlebnis bestimmt. Die geringe Volatilität ist für diejenigen geeignet, die Stabilität und lange Spielsitzungen schätzen, und die hohe Volatilität ist für diejenigen geeignet, die bereit sind, Risiken für große Auszahlungen einzugehen. Die Wahl hängt vom Spielstil, dem Budget und den Zielen ab. Das Verständnis dieser Eigenschaft hilft dem Spieler, die perfekte Strategie zu wählen und den Prozess mit maximalem Komfort zu genießen.