Auf welche Multiplikatoren die Spieler am häufigsten absteigen
Crash-Spiele um echtes Geld zeichnen sich durch Dynamik und Unvorhersehbarkeit aus: Der Koeffizient wächst schnell, kann aber jederzeit zurückgesetzt werden. Die Aufgabe des Spielers ist es, den Einsatz rechtzeitig abzuholen. Es ist jedoch die Wahl des Cashout-Moments, die zum Haupttest wird. Viele Spieler werden mit den gleichen Multiplikatoren besiegt, und das liegt nicht nur an der Zufälligkeit des Generators, sondern auch an der Psychologie des Verhaltens.
Warum Spieler am häufigsten mit den gleichen Multiplikatoren ausscheiden
Trotz des zufälligen Funktionsprinzips des Crash-Spiels zeigt die Statistik des Nutzerverhaltens: Ein erheblicher Teil der Verluste konzentriert sich auf bestimmte Koeffizientenbereiche. Dies liegt an Gier, der Angst, Gewinne zu verpassen, und einer falschen Risikobewertung.
1. Niedrige Multiplikatoren (1. 5x–2x).
Spieler erwarten oft eine etwas größere Quote, anstatt einen schnellen Gewinn zu verbuchen. Das Ergebnis - Abflüge in den frühen Stadien, wenn das Flugzeug oder die Rakete „brennt“ auf der Höhe etwas niedriger als erwartet.
2. Durchschnittliche Multiplikatoren (3x-5x).
Dies ist der beliebteste Bereich, in dem viele den Einsatz um ein Vielfaches erhöhen möchten. Hier kommt es jedoch häufig zu massiven Ausflügen. Die Spieler glauben, dass eine „Troika“ oder „Fünf“ fast immer erreichbar ist, und setzen nicht auf einen niedrigeren Koeffizienten.
3. Hohe Multiplikatoren (10x und höher).
Der Durst nach großen Gewinnen lässt Sie Risiken eingehen, aber die Wahrscheinlichkeit, dass der Koeffizient solche Werte erreicht, ist minimal. Die meisten Abflüge in dieser Zone erfolgen aufgrund der Hoffnung auf einen seltenen Jackpot-Multiplikator.
Psychologie der Abgänge
Der Effekt der Gier. Die Spieler denken: „Ein bisschen mehr und die Gewinne werden größer“, obwohl der optimale Moment für den Rückzug bereits vorbei ist.
Die Angst zu verpassen. Nach einer Reihe von niedrigen Quoten sind die Spieler zuversichtlich, dass es einen hohen Multiplikator geben wird, und warten weiter.
Die Illusion eines Musters. Viele glauben, dass Crash in Zyklen funktioniert, obwohl jede Runde unabhängig ist.
Worauf man achten muss, um nicht auszufliegen
1. Verwenden Sie ein Auto-Shut-out. Legen Sie einen festen Faktor fest (z. B. 1. 8x oder 2x), um den Einfluss von Emotionen zu minimieren.
2. Befolgen Sie die Wettdisziplin. Spielen Sie nach einer vorgewählten Strategie, ohne die Quoten in der Hoffnung zu erhöhen, einen seltenen Multiplikator zu „fangen“.
3. Fokus auf kleine Multiplikatoren. Langfristig ist es der frühe Cashout, der für Stabilität sorgt.
4. Teilen Sie die Einsätze. Fixieren Sie einen auf einen niedrigen Koeffizienten, lassen Sie den zweiten für Experimente mit höheren Multiplikatoren.
Schlussfolgerung
Crash-Spieler steigen am häufigsten mit einem Multiplikator von 1 ab. 5x-2x und 3x-5x, seltener - in der Zone der hohen Koeffizienten von 10x und höher. Das hat nichts mit mathematischer Prädestination zu tun, sondern ist in erster Linie auf die menschliche Psychologie zurückzuführen. Die Kontrolle der Emotionen, die kompetente Wahl der Strategie und die Verwendung eines Auto-Shutouts können das Risiko verringern und die Anzahl der Abflüge minimieren.
Warum Spieler am häufigsten mit den gleichen Multiplikatoren ausscheiden
Trotz des zufälligen Funktionsprinzips des Crash-Spiels zeigt die Statistik des Nutzerverhaltens: Ein erheblicher Teil der Verluste konzentriert sich auf bestimmte Koeffizientenbereiche. Dies liegt an Gier, der Angst, Gewinne zu verpassen, und einer falschen Risikobewertung.
1. Niedrige Multiplikatoren (1. 5x–2x).
Spieler erwarten oft eine etwas größere Quote, anstatt einen schnellen Gewinn zu verbuchen. Das Ergebnis - Abflüge in den frühen Stadien, wenn das Flugzeug oder die Rakete „brennt“ auf der Höhe etwas niedriger als erwartet.
2. Durchschnittliche Multiplikatoren (3x-5x).
Dies ist der beliebteste Bereich, in dem viele den Einsatz um ein Vielfaches erhöhen möchten. Hier kommt es jedoch häufig zu massiven Ausflügen. Die Spieler glauben, dass eine „Troika“ oder „Fünf“ fast immer erreichbar ist, und setzen nicht auf einen niedrigeren Koeffizienten.
3. Hohe Multiplikatoren (10x und höher).
Der Durst nach großen Gewinnen lässt Sie Risiken eingehen, aber die Wahrscheinlichkeit, dass der Koeffizient solche Werte erreicht, ist minimal. Die meisten Abflüge in dieser Zone erfolgen aufgrund der Hoffnung auf einen seltenen Jackpot-Multiplikator.
Psychologie der Abgänge
Der Effekt der Gier. Die Spieler denken: „Ein bisschen mehr und die Gewinne werden größer“, obwohl der optimale Moment für den Rückzug bereits vorbei ist.
Die Angst zu verpassen. Nach einer Reihe von niedrigen Quoten sind die Spieler zuversichtlich, dass es einen hohen Multiplikator geben wird, und warten weiter.
Die Illusion eines Musters. Viele glauben, dass Crash in Zyklen funktioniert, obwohl jede Runde unabhängig ist.
Worauf man achten muss, um nicht auszufliegen
1. Verwenden Sie ein Auto-Shut-out. Legen Sie einen festen Faktor fest (z. B. 1. 8x oder 2x), um den Einfluss von Emotionen zu minimieren.
2. Befolgen Sie die Wettdisziplin. Spielen Sie nach einer vorgewählten Strategie, ohne die Quoten in der Hoffnung zu erhöhen, einen seltenen Multiplikator zu „fangen“.
3. Fokus auf kleine Multiplikatoren. Langfristig ist es der frühe Cashout, der für Stabilität sorgt.
4. Teilen Sie die Einsätze. Fixieren Sie einen auf einen niedrigen Koeffizienten, lassen Sie den zweiten für Experimente mit höheren Multiplikatoren.
Schlussfolgerung
Crash-Spieler steigen am häufigsten mit einem Multiplikator von 1 ab. 5x-2x und 3x-5x, seltener - in der Zone der hohen Koeffizienten von 10x und höher. Das hat nichts mit mathematischer Prädestination zu tun, sondern ist in erster Linie auf die menschliche Psychologie zurückzuführen. Die Kontrolle der Emotionen, die kompetente Wahl der Strategie und die Verwendung eines Auto-Shutouts können das Risiko verringern und die Anzahl der Abflüge minimieren.