Bilanzverlustrisiken bei häufiger Nutzung der Funktion
Das Buy Feature macht das Slot-Spiel dynamischer: Anstatt lange zu warten, erhält der Spieler sofortigen Zugriff auf die Bonusrunde. Diese Möglichkeit hat jedoch eine Kehrseite - bei häufigem Gebrauch kann sie schnell die gesamte Bankroll „fressen“. Um die Risiken zu verstehen, müssen Sie die Mathematik des Slots, die Volatilität und die psychologischen Faktoren berücksichtigen.
Warum das Guthaben beim Kauf von Boni schneller geht
1. Hohe Bonuskosten.
Der Kaufpreis beträgt in der Regel 100x-200x des Gebots. Selbst mehrere erfolglose Boni in einer Reihe können einen erheblichen Teil des Budgets zunichte machen.
2. Die meisten Boni sind unrentabel.
Die Mathematik der Slots ist so aufgebaut, dass nur ein kleiner Teil der Boni Superspiele gibt. Der Großteil gibt zwischen 30% und 80% des Kaufpreises zurück. Das heißt, bei häufigen Aktivierungen verzeichnet der Spieler regelmäßig Minusergebnisse.
3. Die Volatilität ist höher als bei einem normalen Spiel.
Im Basisspiel gibt es Zwischengewinne, die die Verluste teilweise ausgleichen. Beim Kauf von Boni gibt es diese kleinen Auszahlungen nicht - der Spieler setzt sofort alles auf eine Runde, wo die Wahrscheinlichkeit eines minimalen Ergebnisses sehr hoch ist.
4. Kurzstreckeneffekt.
Wenn Sie mit Ihrer Bankroll nur 3-5 Boni kaufen können, sind die Chancen hoch, dass sie alle schwach sind. Es braucht eine lange Distanz, um ins Plus zu kommen, aber die meisten Spieler rechnen es nicht ein.
Beispiel auf Zahlen
Wette $1, Bonuswert - 100x = $100.
Der Spieler kauft 5 Boni und gibt $500 aus.
Ergebnisse Auszahlungen: $30, $50, $80, $120, $40 = nur $320.
Das Ergebnis: minus 180 Dollar bei nur 5 Versuchen.
Und wenn solche Einkäufe regelmäßig getätigt werden, ist das Gleichgewicht sehr schnell weg.
Psychische Risiken
1. Der Effekt der Aufregung. Nach einer Reihe von Rückschlägen versucht der Spieler, „zurückzugewinnen“, indem er den Bonus immer wieder kauft, was den Abfluss noch beschleunigt.
2. Hohe Erwartungen. Aufgrund der lebhaften Animationen und Beispiele für große Gewinne scheint es, dass Super-Boni oft herausfallen, obwohl dies in der Tat selten ist.
3. Bankroll-Management ignorieren. Viele wetten so, dass die Bankroll nur für ein paar Boni ausreicht und im Falle eines Scheiterns das gesamte Budget verschwindet.
Die wichtigsten Fehler der Spieler
Kauf eines Bonus auf eine Wette, die in keinem Verhältnis zur Bankroll steht;
aufeinanderfolgende Serie ohne Verlustlimit;
Ignorieren des RTP eines bestimmten Slots;
Hoffnung, dass jeder nächste Bonus „verpflichtet“ ist, einen Gewinn zu bringen.
Wie man Risiken minimiert
1. Setzen Sie vernünftige Grenzen. Bestimmen Sie im Voraus den Betrag, den Sie bereit sind, für Sitzungsboni auszugeben.
2. Verwenden Sie Mindesteinsätze in Slots mit hohen Gebühren. Auf diese Weise können Sie mehr Boni kaufen und ein statistisch ehrliches Ergebnis erzielen.
3. Teilen Sie Ihre Bankroll in Serien. Wenn Sie $500 haben, sollten Sie nicht alles für einen Bonus von $100 ausgeben. Es ist besser, die Rate zu senken und 10 Käufe für $50 zu tätigen.
4. Verwenden Sie kein Dogon. Eine Verdoppelung des Einsatzes nach einem Verlust ändert nichts an der Mathematik, sondern beschleunigt nur die Verluste.
Ergebnis
Die häufige Verwendung von Buy Feature ist eine Strategie mit hohem Risiko. Aufgrund der hohen Kosten und der seltenen Amortisation von Boni kann das Guthaben in wenigen Minuten verschwinden. Die Spieler müssen verstehen: Der Kauf eines Bonus ist keine Gewinngarantie, sondern ein schneller Weg zur Hauptmechanik des Slots. Es lohnt sich, es sorgfältig zu verwenden, mit einem klaren Bankroll-Management und der Bereitschaft, dass die meisten Boni unrentabel sind.
Warum das Guthaben beim Kauf von Boni schneller geht
1. Hohe Bonuskosten.
Der Kaufpreis beträgt in der Regel 100x-200x des Gebots. Selbst mehrere erfolglose Boni in einer Reihe können einen erheblichen Teil des Budgets zunichte machen.
2. Die meisten Boni sind unrentabel.
Die Mathematik der Slots ist so aufgebaut, dass nur ein kleiner Teil der Boni Superspiele gibt. Der Großteil gibt zwischen 30% und 80% des Kaufpreises zurück. Das heißt, bei häufigen Aktivierungen verzeichnet der Spieler regelmäßig Minusergebnisse.
3. Die Volatilität ist höher als bei einem normalen Spiel.
Im Basisspiel gibt es Zwischengewinne, die die Verluste teilweise ausgleichen. Beim Kauf von Boni gibt es diese kleinen Auszahlungen nicht - der Spieler setzt sofort alles auf eine Runde, wo die Wahrscheinlichkeit eines minimalen Ergebnisses sehr hoch ist.
4. Kurzstreckeneffekt.
Wenn Sie mit Ihrer Bankroll nur 3-5 Boni kaufen können, sind die Chancen hoch, dass sie alle schwach sind. Es braucht eine lange Distanz, um ins Plus zu kommen, aber die meisten Spieler rechnen es nicht ein.
Beispiel auf Zahlen
Wette $1, Bonuswert - 100x = $100.
Der Spieler kauft 5 Boni und gibt $500 aus.
Ergebnisse Auszahlungen: $30, $50, $80, $120, $40 = nur $320.
Das Ergebnis: minus 180 Dollar bei nur 5 Versuchen.
Und wenn solche Einkäufe regelmäßig getätigt werden, ist das Gleichgewicht sehr schnell weg.
Psychische Risiken
1. Der Effekt der Aufregung. Nach einer Reihe von Rückschlägen versucht der Spieler, „zurückzugewinnen“, indem er den Bonus immer wieder kauft, was den Abfluss noch beschleunigt.
2. Hohe Erwartungen. Aufgrund der lebhaften Animationen und Beispiele für große Gewinne scheint es, dass Super-Boni oft herausfallen, obwohl dies in der Tat selten ist.
3. Bankroll-Management ignorieren. Viele wetten so, dass die Bankroll nur für ein paar Boni ausreicht und im Falle eines Scheiterns das gesamte Budget verschwindet.
Die wichtigsten Fehler der Spieler
Kauf eines Bonus auf eine Wette, die in keinem Verhältnis zur Bankroll steht;
aufeinanderfolgende Serie ohne Verlustlimit;
Ignorieren des RTP eines bestimmten Slots;
Hoffnung, dass jeder nächste Bonus „verpflichtet“ ist, einen Gewinn zu bringen.
Wie man Risiken minimiert
1. Setzen Sie vernünftige Grenzen. Bestimmen Sie im Voraus den Betrag, den Sie bereit sind, für Sitzungsboni auszugeben.
2. Verwenden Sie Mindesteinsätze in Slots mit hohen Gebühren. Auf diese Weise können Sie mehr Boni kaufen und ein statistisch ehrliches Ergebnis erzielen.
3. Teilen Sie Ihre Bankroll in Serien. Wenn Sie $500 haben, sollten Sie nicht alles für einen Bonus von $100 ausgeben. Es ist besser, die Rate zu senken und 10 Käufe für $50 zu tätigen.
4. Verwenden Sie kein Dogon. Eine Verdoppelung des Einsatzes nach einem Verlust ändert nichts an der Mathematik, sondern beschleunigt nur die Verluste.
Ergebnis
Die häufige Verwendung von Buy Feature ist eine Strategie mit hohem Risiko. Aufgrund der hohen Kosten und der seltenen Amortisation von Boni kann das Guthaben in wenigen Minuten verschwinden. Die Spieler müssen verstehen: Der Kauf eines Bonus ist keine Gewinngarantie, sondern ein schneller Weg zur Hauptmechanik des Slots. Es lohnt sich, es sorgfältig zu verwenden, mit einem klaren Bankroll-Management und der Bereitschaft, dass die meisten Boni unrentabel sind.