Kauf eines Bonus gegen ein normales Spiel: Was profitabler ist


Einleitung

Moderne Slots bieten den Spielern zunehmend die Möglichkeit zu wählen: Warten Sie, bis der Bonus im Standardmodus ausfällt, oder zahlen Sie für die sofortige Aktivierung über die Funktion „Bonus kaufen“ (Buy Feature). Diese Wahl ist nicht immer offensichtlich. Einerseits Aufregung und Zeitersparnis, andererseits hohe Kosten und erhöhte Risiken. Betrachten Sie beide Ansätze so detailliert wie möglich, um festzustellen, was für verschiedene Arten von Spielern vorteilhafter ist.

1. Normales Spiel: Eigenschaften und Erwartungen

Im Standardmodus wird der Bonus nur aktiviert, wenn die gewünschten Symbole (in der Regel 3 + Scatter) erscheinen.

Vorteile des normalen Spiels:
  • Keine zusätzlichen Kosten: Die Rate ist auf den gewählten Nennwert beschränkt.
  • Die Dynamik mit kleinen und mittleren Gewinnen bleibt erhalten.
  • Weniger Risiko eines einmaligen Bankroll-Verlustes.
  • Geeignet für lange Spielsitzungen.

Nachteile:
  • Der Bonus kann Dutzende oder sogar Hunderte von Spins in Anspruch nehmen.
  • Ein beträchtlicher Vorrat an Geduld und Bankroll ist erforderlich.
  • Der Spieler hat keine Kontrolle über den Moment, in dem der Bonus ausgelöst wird.

2. Bonus kaufen: Schneller Zugriff und hohe Volatilität

Mit der Buy Bonus-Funktion können Sie sofort in die Freispielrunde oder das Superspiel einsteigen, indem Sie einen festen Betrag zahlen - normalerweise zwischen 50x und 200x Einsatz.

Vorteile des Kaufs:
  • Sofortiger Zugriff auf die lukrativsten Inhalte des Slots.
  • Zeitersparnis: Sie müssen nicht auf Scatter warten.
  • Die Möglichkeit, das maximale Potenzial des Slots in kurzer Zeit zu erleben.

Nachteile:
  • Hohe Kosten: Sie können die gesamte Bank in wenigen Käufen verlieren.
  • Sehr hohe Volatilität: Oft zahlt sich der Bonus nicht für die Kosten der Aktivierung aus.
  • Erfordert striktes Bankroll-Management.

3. Vergleich RTP

Die Frage der Rückkehr zum Spieler (RTP) ist der Schlüssel in der Analyse.

In den meisten RTP-Slots beim regulären Spielen und beim Kauf eines Bonus entspricht oder unterscheidet sich geringfügig (± 0,5-1%).
Die Verteilung der Gewinne unterscheidet sich jedoch:
  • Im regulären Spiel wird RTP gleichmäßig durch kleine und mittlere Auszahlungen zurückgegeben.
  • Bei den Boni konzentriert sich RTP auf seltene, aber große Gewinne.

4. Volatilität: Was den Spieler erwartet

Das übliche Spiel → eine mittlere oder mäßig hohe Volatilität. Balance zwischen kleinen Gewinnen und seltenen Boni.
Der Kauf eines Bonus → eine hohe oder extreme Volatilität. Der Spieler gewinnt entweder groß oder erhält eine minimale Rendite (oft 5-20% des Kaufpreises).

5. Was auf lange Sicht profitabler ist

Für Unterhaltung und langes Spielen: Der normale Modus ist vorteilhafter. Der Spieler bleibt länger im Spiel, das Gleichgewicht wird reibungslos ausgegeben.
Für die Jagd nach einem großen Gewinn: Der Kauf eines Bonus ist attraktiver, da er sofort den Zugang zum maximalen Potenzial eröffnet.
Für strategische Spieler: Der Kauf eines Bonus ermöglicht es Ihnen, die Mechanik und das mathematische Modell des Slots schneller zu testen als herkömmliche Spins.

6. Beispiele in der Praxis

Sweet Bonanza (Pragmatic Play): Der Kauf eines Bonus kostet 100x. Der Spieler kann sofort in die Freispiele einsteigen, wo die Multiplikatoren bis zu 100x betragen. Aber die Hälfte der Boni zahlt weniger als 50% der Kosten zurück.
Extra Chilli (Big Time Gaming): Boni können gekauft und zusätzlich „gespielt“ (Risikospiel) werden, was die Volatilität auf extrem erhöht.
San Quentin (NoLimit City): Einer der teuersten Boni (200x Einsatz), aber mit viel Glück erreichen die Auszahlungen 150 000x.

7. Abschließender Vergleich

KriteriumNormales SpielKauf eines Bonus
WertMinimum, gleich WetteHoch (50x-200x von Wette)
ZugriffsgeschwindigkeitLangsam, Scatter-abhängigSofort
VolatilitätMittel/HochHoch/Extrem
SitzungsdauerLängerKurz, dynamisch
GewinnpotenzialBeschränkt auf kleine AuszahlungenMaximum, versteckt in Boni
RisikenModeratSehr hoch

Schluss

Es kann nicht eindeutig gesagt werden, dass der Kauf eines Bonus oder eines regulären Spiels für alle rentabler ist. Das hängt vom Spielstil ab:
  • Für diejenigen, die einen langen Prozess und Kostenkontrolle schätzen, ist das übliche Spiel besser geeignet.
  • Diejenigen, die bereit sind, Risiken für maximale Auszahlungen einzugehen, sollten den Buy Bonus ausprobieren.

Die Hauptsache ist, sich an das Bankroll-Management zu erinnern und den Kauf eines Bonus nicht als garantierten Weg zum Gewinn zu betrachten: Dies ist nur ein Werkzeug, um das Spiel mit hoher Volatilität zu beschleunigen.