Gamble-Mechanik: Wie der Algorithmus funktioniert

Das Gamble-Feature (oder Double Feature) in Slots ist eine zusätzliche Risikorunde, die nach einem Gewinn aktiviert wird. Trotz der Einfachheit der Schnittstelle - die Wahl der Karte, Farbe oder Stufe auf der Treppe - hinter dieser Mechanik steht ein klar definierter Algorithmus, der auf der Grundlage eines Zufallszahlengenerators (RNG) arbeitet.

1. Funktionsweise von Gamble

Sobald der Spieler gewinnt, bietet der Slot die Option „Verdoppeln“. In diesem Schritt wird ein separater Prozess gestartet, der nicht mit der vorherigen Rotation zusammenhängt. Der Zufallszahlengenerator bildet das Ergebnis des Risikospiels unabhängig von der Kombination auf den Walzen. Die Wahrscheinlichkeit ist meistens festgelegt - 50% für die Wahl rot/schwarz und etwa 25% beim Erraten der Kartenfarbe.

2. Algorithmus zur Auswahl des Ergebnisses

1. Einweihung. Der Spieler drückt die Gamble-Taste.
2. Erzeugung einer Zufallszahl. RNG bildet aus einem vorgegebenen Bereich einen Wert.
3. Vergleich mit Bedingungen. Zum Beispiel entspricht 0-49 „rot“, 50-99 „schwarz“.
4. Zeigt das Ergebnis an. Dem Spieler wird eine Karte oder ein Schritt auf der Treppe gezeigt, der mit dem Ergebnis übereinstimmt.
5. Fortsetzung oder Vervollständigung. Mit einem Erfolg kann man wieder ein Risiko eingehen, mit einem Verlust brennt der Gewinn ab.

3. Einfluss des Algorithmus auf RTP

Es ist wichtig zu verstehen, dass der RTP des Slots ohne Gamble angegeben wird, da diese Funktion ihre eigene unabhängige mathematische Berechnung hat. In den meisten Fällen liegt der langfristige RTP in einem Risikospiel bei etwa 100%, wenn die Farbe erraten wird, und niedriger, wenn die Farbe erraten wird. In der Praxis kann das Casino die Anzahl der aufeinanderfolgenden Versuche begrenzen (z. B. bis zu 5), was den Gesamtnutzen des Spielers verringert.

4. Kontrolle der Integrität

RNG-Zertifizierung. Der Algorithmus wird von unabhängigen Laboren (GLI, iTech Labs, eCOGRA) auditiert.
Transparenz der Mechanik. Die Slot-Regeln geben die Gewinnwahrscheinlichkeit und die Verdopplungslimits an.
Regulierung. In einigen Gerichtsbarkeiten ist Gamble zum Schutz der Spieler eingeschränkt oder deaktiviert.

5. Besonderheiten der Umsetzung bei verschiedenen Anbietern

Novomatic. Klassisches Modell „erraten Sie die Farbe/Farbe“. Einfach, aber vollständig RNG-basiert.
EGT. Slots mit Karten, bei denen Sie bis zu fünf Mal hintereinander verdoppeln können.
Play’n GO. Manchmal wird Variabilität hinzugefügt - die Wahl zwischen mehreren Karten, aber der Algorithmus bleibt gleich.
Amatic. Implementiert eine Risikotreppe, bei der der RNG bestimmt, ob ein Spieler das nächste Level erreicht.

6. Einschränkungen des Algorithmus

Der maximale Verdopplungsbetrag wird durch die Casino-Regeln festgelegt.
Die Anzahl der aufeinander folgenden Verdopplungen ist begrenzt (3-5 mal je nach Slot).
Wenn ein Limit oder ein großer Gewinn erreicht wird, kann die Gamble-Funktion automatisch gesperrt werden.

Ergebnis

Die Mechanik von Gamble ist äußerst einfach: Ein Zufallszahlengenerator bestimmt das Ergebnis mit einer vorgegebenen Wahrscheinlichkeit. Die Schnittstelle - Karten oder Leiter - ist nur die visuelle Gestaltung des Algorithmus. Die Integrität der Funktion wird durch eine zertifizierte RNG und die Kontrolle durch die Aufsichtsbehörden sichergestellt. Für den Spieler bleibt Gamble die Wahl zwischen der Beibehaltung eines garantierten Gewinns und dem Risiko, ihn vollständig zu verlieren, um sofort zu verdoppeln.