So ändert sich der RTP, wenn die Verdopplungsfunktion aktiviert ist

RTP (Return to Player) ist ein wichtiger Indikator in Slots, der den durchschnittlichen Prozentsatz der Wettrückgaben an die Spieler widerspiegelt. Bei klassischen und modernen Automaten mit Gamble-Funktion (Verdoppelung des Gewinns) stellt sich die Frage, ob sich der RTP ändert, wenn der Spieler diese Mechanik regelmäßig anwendet. Die Antwort hängt davon ab, wie der Anbieter das Risikospiel umgesetzt hat.

1. Theoretische Grundlagen

Der RTP des Hauptsteckplatzes wird getrennt von der Gamble-Funktion berechnet. Es berücksichtigt die Wahrscheinlichkeit von Symbolen, Boni und durchschnittlichen Auszahlungen.
Der RTP von Gamble ist normalerweise fest und beträgt 100% oder etwas weniger, wenn Einschränkungen vorgesehen sind. Im Standard-Rot/Schwarz-Schema beträgt die Erfolgswahrscheinlichkeit 50% und der Gewinn verdoppelt den Einsatz. Das heißt, mathematisch ist die Erwartung Null (der Spieler ist nicht im Plus, aber auch nicht im Minus).

2. Wie Anbieter RTP angeben

Novomatic, Play'n GO, Amatic: Slot RTP und Gamble RTP sind getrennt angegeben.
EGT: Manchmal wird die Gamble-Funktion nicht in die Berechnung des gesamten RTP einbezogen.
Moderne Anbieter (NetEnt, Pragmatic Play): Gamble fehlt, um die Spieler bei der Zertifizierung nicht zu verwirren.

3. Tatsächliche Auswirkungen auf den RTP für den Spieler

Wenn RTP Gamble = 100% ist, verringert oder erhöht die Verwendung der Funktion nicht die Gesamtleistung. Der Spieler erhöht nur die Varianz und macht das Ergebnis weniger stabil.
Wenn der Anbieter die Gewinnwahrscheinlichkeit verringert (z. B. 49,5% statt 50%), wird der tatsächliche RTP der Funktion <100% sein, und der Endwert sinkt.
Bei aufeinanderfolgenden Verdopplungen ändert sich der RTP nicht, aber das Risiko, einen Gewinn zu verlieren, steigt dramatisch.

4. Beispiele für Berechnungen

Book of Ra (Novomatic): Der RTP des Hauptschlitzes ~ 95,1%. RTP Gamble = 100%. Die Verwendung eines Risikospiels hat keinen Einfluss auf die mathematische Rendite, erhöht aber die Volatilität.
Sizzling Hot (Novomatic): gleiches Schema - der RTP des Slots ist fest und die Verdoppelung mathematisch neutral.
Play'n GO (Book of Dead): RTP Slot 96,21%, Gamble implementiert durch rot/schwarz und Farbe. Auf der Farbe RTP = 100%, auf der Farbe (x4) bleibt auch 100%, aber die Gewinnchance ist geringer (25%).

5. Warum die Spieler denken, dass sich RTP ändert

Psychologie. Eine Reihe von fehlgeschlagenen Verdopplungen wird als RTP- „Beschneidung“ wahrgenommen.
Falsche Berechnung. Die Spieler mischen den RTP des Hauptschlitzes und die Risikospiele, obwohl es zwei verschiedene Prozesse sind.
Grenzen des Casinos. Einige Betreiber begrenzen die Höchstbeträge für Gamble, was den Eindruck erweckt, die Rendite zu unterschätzen.

6. Ergebnis

Die Gewinnverdopplungsfunktion ändert den RTP des Basisspiels nicht, wenn sie nach dem 50/50-Standardschema implementiert wird. Es erhöht nur das Risiko und die Varianz: Der Spieler erhöht entweder die Auszahlung drastisch oder verliert sie vollständig. Echte RTP-Änderungen sind nur möglich, wenn der Anbieter die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Auswahl gezielt reduziert.