Tipps für Spieler: Wann es besser ist, die Verdoppelung zu verwenden
Die Verdopplungsfunktion (Gamble/Double Feature) ist eines der riskantesten Werkzeuge in Slots. Mit dem richtigen Ansatz können Sie den Gewinn schnell erhöhen, aber mit dem falschen - setzen Sie das Ergebnis sofort zurück. Um Gamble bewusst zu nutzen, sollte sich der Spieler an eine Reihe praktischer Regeln halten.
1. Gamble nur für kleine Gewinne verwenden
Die Verdopplungsmechanik eignet sich vor allem für Beträge, die keinen signifikanten Einfluss auf die Gesamtbilanz haben.
Die Multiplikation kleiner Auszahlungen macht das Spiel dynamischer und schafft eine Chance, sie in greifbarere Beträge zu verwandeln.
Wenn der Gewinn groß ist (z. B. 100x und höher), ist es fast immer ungerechtfertigt, ihn für die Verdoppelung zu riskieren.
2. Berücksichtigen Sie die Volatilität des Slots
In Slots mit geringer Volatilität wird Gamble häufiger verwendet, da regelmäßig Gewinne erzielt werden.
Bei hochvolatilen Automaten ist es besser, einen seltenen großen Gewinn ohne Risiko zu erzielen, da sonst die Wahrscheinlichkeit groß ist, alles zu verlieren.
3. Anzahl der Versuche begrenzen
Auch wenn das Casino bis zu 5 Schritte hintereinander zulässt, ist es in der Praxis sicherer, sich auf 1-2 Versuche zu beschränken.
Nach einer erfolgreichen Verdoppelung erhöhen sich die Chancen auf einen neuen Sieg nicht, das Risiko einer Nullstellung bleibt gleich.
4. Gamble nicht für Bonuszahlungen verwenden
Bei Slots, bei denen Gamble für Gewinne aus Freispielen oder Sonderfunktionen zur Verfügung steht, wird das Risiko zu hoch.
Der Verlust einer Bonus-Prämie wird schmerzhafter empfunden als der Verlust eines normalen Gewinns.
5. Strategie „Kleinigkeiten auflösen“ anwenden
Optimales Szenario: Verdoppeln Sie Ihre Gewinne im Bereich von 1-5x Wetten.
Selbst bei einer Reihe von Verlusten wird der Gesamtverlust nicht kritisch sein, aber eine erfolgreiche Serie kann die Bilanz deutlich erhöhen.
6. Kontrolle der Bankroll
Gamble sollte nicht mehr als 5-10% der gesamten Spielaktivität einnehmen.
Die Verwendung einer Verdoppelung bei jedem Schritt führt schnell zu einem Kontrollverlust und erhöht das Insolvenzrisiko.
7. Der psychologische Aspekt
Gamble sollte nicht als „Must-Have-Teil des Spiels“ wahrgenommen werden. Dies ist ein zusätzliches Risiko und keine garantierte Möglichkeit, die Auszahlungen zu erhöhen.
Im Zweifel ist es besser, den Gewinn mitzunehmen.
Ergebnis
Es lohnt sich, die Verdopplungsfunktion nur in begrenzten Fällen zu verwenden: bei kleinen Gewinnen, bei Slots mit geringer oder mittlerer Volatilität und maximal 1-2 Mal hintereinander. Gamble ist ein Werkzeug, um die Aufregung zu steigern, und keine Strategie, um stabile Erträge zu erzielen. Es ist wichtig, dass die Spieler rational damit umgehen und keine sinnvollen Summen riskieren.
1. Gamble nur für kleine Gewinne verwenden
Die Verdopplungsmechanik eignet sich vor allem für Beträge, die keinen signifikanten Einfluss auf die Gesamtbilanz haben.
Die Multiplikation kleiner Auszahlungen macht das Spiel dynamischer und schafft eine Chance, sie in greifbarere Beträge zu verwandeln.
Wenn der Gewinn groß ist (z. B. 100x und höher), ist es fast immer ungerechtfertigt, ihn für die Verdoppelung zu riskieren.
2. Berücksichtigen Sie die Volatilität des Slots
In Slots mit geringer Volatilität wird Gamble häufiger verwendet, da regelmäßig Gewinne erzielt werden.
Bei hochvolatilen Automaten ist es besser, einen seltenen großen Gewinn ohne Risiko zu erzielen, da sonst die Wahrscheinlichkeit groß ist, alles zu verlieren.
3. Anzahl der Versuche begrenzen
Auch wenn das Casino bis zu 5 Schritte hintereinander zulässt, ist es in der Praxis sicherer, sich auf 1-2 Versuche zu beschränken.
Nach einer erfolgreichen Verdoppelung erhöhen sich die Chancen auf einen neuen Sieg nicht, das Risiko einer Nullstellung bleibt gleich.
4. Gamble nicht für Bonuszahlungen verwenden
Bei Slots, bei denen Gamble für Gewinne aus Freispielen oder Sonderfunktionen zur Verfügung steht, wird das Risiko zu hoch.
Der Verlust einer Bonus-Prämie wird schmerzhafter empfunden als der Verlust eines normalen Gewinns.
5. Strategie „Kleinigkeiten auflösen“ anwenden
Optimales Szenario: Verdoppeln Sie Ihre Gewinne im Bereich von 1-5x Wetten.
Selbst bei einer Reihe von Verlusten wird der Gesamtverlust nicht kritisch sein, aber eine erfolgreiche Serie kann die Bilanz deutlich erhöhen.
6. Kontrolle der Bankroll
Gamble sollte nicht mehr als 5-10% der gesamten Spielaktivität einnehmen.
Die Verwendung einer Verdoppelung bei jedem Schritt führt schnell zu einem Kontrollverlust und erhöht das Insolvenzrisiko.
7. Der psychologische Aspekt
Gamble sollte nicht als „Must-Have-Teil des Spiels“ wahrgenommen werden. Dies ist ein zusätzliches Risiko und keine garantierte Möglichkeit, die Auszahlungen zu erhöhen.
Im Zweifel ist es besser, den Gewinn mitzunehmen.
Ergebnis
Es lohnt sich, die Verdopplungsfunktion nur in begrenzten Fällen zu verwenden: bei kleinen Gewinnen, bei Slots mit geringer oder mittlerer Volatilität und maximal 1-2 Mal hintereinander. Gamble ist ein Werkzeug, um die Aufregung zu steigern, und keine Strategie, um stabile Erträge zu erzielen. Es ist wichtig, dass die Spieler rational damit umgehen und keine sinnvollen Summen riskieren.