Jack und der Beanstalk - klebrige Wild und Moves mit Truhen

Der Jack and the Beanstalk Slot von NetEnt ist ein Klassiker des Genres, der ein magisches Märchenthema und die durchdachte Sticky Wild Mechanik kombiniert. Das Spiel basiert auf dem berühmten englischen Märchen von Jack und dem Bohnenstamm, in dem der Protagonist nach Schätzen sucht. Hier werden klebrige Wild zum Hauptinstrument für die Bildung großer Gewinne, und Schlüsseltruhen eröffnen zusätzliche Möglichkeiten.

Hauptmerkmale des Slots

Entwickler: NetEnt
Erscheinungsdatum: 2011
Mesh: 5 Walzen, 3 Reihen
Gewinnlinien: 20 feste
RTP: rund 96,28%
Volatilität: hoch
Maximaler Gewinn: mehr als x3000 des Einsatzes

Eigenschaften von Sticky Wild

1. Walking Wild: Das klebrige Wild in diesem Slot wird nicht nur fixiert, sondern bei jedem Spin um eine Walze nach links verschoben. Dieser Effekt wird als „Walking Wild“ bezeichnet.
2. Re-Spins: Bei jedem Schritt aktiviert Wild das Respin, was die Anzahl der möglichen Kombinationen erhöht.
3. Multiplikator: Alle Gewinne mit einem klebrigen Wild werden mit x3 multipliziert, was selbst einfache Kombinationen sehr profitabel macht.
4. Kombination mit Boni: Während der Freispiele spielen klebrige Wild eine Schlüsselrolle bei der Erschließung des Potenzials des Spiels.

Bonus Mechanik der Truhen

Das Spiel nutzt die einzigartige Funktion der Treasure Collection:
  • Auf Walze 5 fallen die Schlüssel.
  • Jeder gesammelte Schlüssel eröffnet neue Wild-Typen:
    • 2 Stacked Wilds: Zwei Wilds auf einer Walze.
    • 3 Stacked Wilds: Drei Wilds auf einer Walze.
    • Expanding Golden Wild: Ein Wild, das sich über die gesamte Trommel entfaltet.
    • Alle diese Wild sind auch klebrig und bewegen sich nach links und setzen eine Reihe von Respins fort.

    Warum Jack und der Beanstalk herausragen

    1. Originelle Umsetzung der klebrigen Wild: Dank der Walking Wild Funktion hat die Mechanik zusätzliche Dynamik bekommen.
    2. Eine Symbiose aus Märchen und Mathematik: Der visuelle Teil basiert auf Folklore und das Gameplay basiert auf modernen Mechaniken.
    3. Truhensystem: Fügt ein Progressionselement hinzu und verwandelt den Slot in ein kleines Abenteuer.
    4. Hohe Volatilität: Große Gewinne kommen selten vor, aber ihre Größe macht das Spiel sehr attraktiv.

    Strategische Besonderheiten

    Spieler mit einer kleinen Bankroll können das Gleichgewicht aufgrund von Walking Wild und Respins für eine lange Zeit halten.
    Highroller warten lieber auf die Aktivierung des Key-Bonus, wo das volle Potenzial von Sticky Wild entfaltet wird.
    Der Slot eignet sich gut für lange Spielsitzungen, da er Unterhaltung mit einer spürbaren Rendite verbindet.

    Ergebnis

    Jack and the Beanstalk ist nicht nur ein klassischer Slot mit klebrigen Wild, sondern ein Benchmark-Spiel, in dem NetEnt gezeigt hat, wie Sticky Wild-Mechaniken mit Progression und zusätzlichen Boni kombiniert werden können. Walking Wilds, ein System von Truhen und eine fabelhafte Atmosphäre machten es auch ein Jahrzehnt nach der Veröffentlichung zu einem Kult und begehrt. Für diejenigen, die eine einzigartige Variante von Sticky Wild in Verbindung mit Boni erleben möchten, ist dieser Slot ein Muss.